[DMG] 2.45 OSD TFT Drop In Kit
- Führe unbedingt einen Funktionstest durch, BEVOR du das IPS Kit installierst! Für bereits installierte Kits kann keine Reklamation erfolgen. Wie du das Kit extern testen kannst, siehst du hier: Wie teste ich das LCD
- Das LCD ist sehr zerbrechlich und reagiert sensibel gegenüber Druck, Stößen, usw. Bitte sei bei der Installation besonders vorsichtig, wenn du mit dem LCD hantierst
- Das Helligkeits- und Einstellungsrad darf nur im fertig verbauten Zustand bedient werden, da es andernfalls sehr leicht brechen kann
- Das Flachbandkabel zwischen DMG Mainboard und LCD Platine darf nicht gleichpolig angeschlossen werden - wenn das Kabel gleichpolig angeschlossen wird, führt das zur Beschädigung des LCDs!



Das Kit beinhaltet folgende Komponenten
- 1 x TFT LCD
- 1 x PCB
- 1 x LCD Halterung
- 1 x Lautsprecher mit Stecker (kein Löten erforderlich)
- 1 x Flachbandkabel
Zum Öffnen des Gehäuses benötigst du
- TriWing Schraubendreher
- Kreuzschlitz (Phillips) Schraubendreher
Passende Tool Kits findest du hier
Nachdem die Schutzfolie abgezogen wurde, wird das LCD samt Halterung wie am Bild eingelegt



Nun wird das DMG Mainboard eingelegt und mit den beiden Schrauben fixiert, Nachdem die Buttons und Pads eingelegt wurden, wird das Tastenfeld des TFT Kits eingelegt und mit dem LCD verbunden. Das Flachbandkabel des LCDs sitzt dabei nicht 100% gerade im Connector, das ist in Ordnung und beeintröchtigt die Funktion nicht.
Der Lautsprecher wird einfach eingesteckt, ohne zu Löten.

Jetzt wird das andere Ende des Flachbandkabels mit dem DMG Mainboard verbunden und die beiden Gehäusehälften zusammengesetzt.


Nach einem kurzen Funktionstest wird das Game Boy Classic Gehäuse verschraubt und die Display Scheibe eingesetzt. Um Staub zwischen Display und Scheibe zu entfernen, nutzt du am besten einen Blasebalg

Dein Game Boy DMG ist nun bereit für den Einsatz!
