[GBC] Installation GBC IPS V3 by Hispeedido
Das V3 IPS Kit von Hispeedido ist eines der wenigen Kits, die das Bild in Original Größe zeigen. Das kombiniert den Original Look des GBC mit den Vorzügen eines modernen, farbkräftigen und kontraststarken Displays. Durch die 2 Touch Sensoren kann das Kit völlig ohne zu Löten installiert werden. Optional kann die Steuerung aber auch über Button Kombinationen erfolgen.
- Führe unbedingt einen Funktionstest durch, BEVOR du das IPS Kit installierst! Für bereits installierte Kits kann keine Reklamation erfolgen. Wie du das Kit extern testen kannst, siehst du hier: Wie teste ich das LCD
- Das LCD ist sehr zerbrechlich und reagiert sensibel gegenüber Druck, Stößen, usw. Bitte sei bei der Installation besonders vorsichtig, wenn du mit dem LCD hantierst
Das Kit beinhaltet folgende Komponenten
- IPS LCD
- PCB Board
- 2 vorinstallierte Touch Sensoren
- Flachbandkabel
- 2 Isolierfolien
- Klebeband
- 3 Drähte
Zum Öffnen des Gehäuses benötigst du
- TriWing Schraubendreher
- Kreuzschlitz (Phillips) Schraubendreher
Passende Tool Kits findest du hier
Der 100uF Kondensator sollte bei einem LCD Mod durch einen 680uF Kondensator getasucht werden, um Störgeräusche zu reduzieren.

Die Pins des Spielmodul Ports können auf das LCD Druck ausüben, was zu dauerhaften Schäden fhren kann. Daher müssen die Pins mit einem Seitenschneider soweit wir möglich gekürzt werden. Achte dabei auf herumfliegende Stücke und schütze deine Augen!


Zur Installation des V3 Kits sind einige Modifikationen nötig, damit das LCD in das Gehäuse passt. Eine Anleitung für OEM Gehäuse findest du hier, für RetroSix Shells hier


Optional: Das V3 kann auch mit Tastenkombinationen bedient werden. Dazu werden die jeweiligen Kontakte für START, A und B mit denentsprechenden Kontakten am GBC Mainboard verbunden.


Mit dem beiligenden Klebeband wird oberhalb und unterhalb der Display Öffnung jeweils ein Streifen Klebeband angebracht.

Die große Isolierfolie wird auf die Rückseite des LCDs geklebt, um später Kurzschlüsse zu vermeiden. Das LCD wird genau mittig in das Gehäuse eingeklebt, die Ausrichtung nach oben erfolgt an der Gehäuse Oberkante. Je nach verwendeter Display Scheibe kann es sein, dass oben etwas Abstand gehalten werden muss. Das Einlegen einer Karte kann helfen, den Abstand nach oben gleichmäßig einzuhalten.

Sobald das Display in Position klebt, wird das LCD mit dem PCB über den kleinen Connector verbunden. Achtung: Dabei keinen Druck ausüben!
Mittels eines übrig gebliebenen Klebestreifen kann das PCB auf der LCD Rückseite befestigt werden. Die Touch Sensoren werden auf die Unterseite der Gehäuse Oberkante geklebt.

Nachdem die Buttons und Pads eingelegt wurden, wird das Flachbandkabel des PCB mit dem Connector am Mainboard des GBC verbunden und das Mainboard mit 3 Schrauben besfestigt.


Zuletzt wird die Gehäuse Rückseite angebracht und verschraubt und die Display Scheibe aufgeklebt. Um Staubeinschlüsse zwischen LCD und Display Scheibe zu vermeiden, eignet sich ein Blasebalg.


- Linker Touchsensor: Wechseln der Farbpalette
- Rechter Touch Sensor: Helligkeitsregelung in 10 Stufen
- SELECT + A
- SELECT + B
- Halten von START + A + B wechselt die Farbaletten im Abstand von 1 Sekunde