[GBC] RetroSix Gehäuse Trimmen
Die Gehäuse von RetroSix können sowohl für die Original LCDs verwendet werden, als auch für IPS Kits mit größerem LCD, auch bekannt unter der Bezeichnung "Q5" (zB. Hispeedido Q5 XL Kit oder FunnyPlaying RetroPixel 2.0 Blank Kit). Dabei wird das wesentlich kleinere OEM LCD durch kleine Pfosten auf der Innenseite des Gehäuses gehalten.
Du kannst diese Pfosten mit einem Cutter, Seitenschneider oder ähnlichem entfernen. Um Beschädigungen des LCD zu vermeiden, ist es ratsam, so plan wie möglich zu schneiden oder überstehende Reste mit Sandpapier zu entfernen.
Zuletzt kann das LCD eingelegt werden.
Das GBC V3 IPS Kit nutzt ein längliches LCD, es sind daher etwas umfangreichere Modifikationen nötig.
Um herauszufinden, wieviel vom Rahmen des Digipads weggenommen werden muss, empfiehlt es sich, das LCD aufzulegen und mit einem Stift das Ende des LCDs zu markieren. Dabei bitte beachten, dass dafür die IR Abdeckung kurz eingelegt werden muss.
Nachdem alle markierten Stellen entfernt wurden, am besten überstehende Teile mit Sandpapier entfernen, um Beschädigungen beim Aufliegen des Displays zu vermeiden.
Zum Schluss kann das LCD einfach eingesetzt werden.